Lernbegleitung
QESplus-Qualitätsanforderungen
Die Lehrenden begleiten den individuellen Lernprozess der Teilnehmenden.
Die Bildungseinrichtungen fördern die individuellen Lern- und Entwicklungsprozesse der Teilnehmenden mit dem Ziel der Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Notwendige Aufgaben und Maßnahmen
- Lernschwierigkeiten, Lernfortschritte und Konflikte werden ermittelt (z. B. auf der Basis von Teilnehmenden- und Dozentenbefragungen).
- Es werden Angebote zum Austausch über den Umgang mit Lernschwierigkeiten, Lernfortschritten und Konflikten vorgeschlagen.
- Bedarfe des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sind zu berücksichtigen.
Forderungen der AZAV
Vgl. AZAV § 2 (4) 5., 6.