Steuerungsgruppe/Qualitätsbeauftragte(r)
QESplus-Qualitätsanforderungen
Die Einrichtung setzt zur Unterstützung der Führungskraft eine Qualitätssteuerungsgruppe bzw. eine/n Qualitätsbeauftragte/n ein, die bzw. der gemeinsam mit der Leitung sowie den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen maßgeblich die Organisation entwickelt.
Notwendige Führungsaufgaben und -maßnahmen
- Eine Qualitätssteuerungsgruppe bzw. ein/e Qualitätsbeauftragte/r unterstützt die Führungskraft bei der Koordinierung und Dokumentation der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -entwicklung.
- Gemeinsam mit der Führungskraft wird die Wirksamkeit der entsprechenden Maßnahmen überprüft.
- Regelmäßiger Austausch findet statt.
Forderungen der AZAV
Vgl. AZAV § 2 (4) 2.